Autor: Viktoria Rosner

  • Kunstprojekt

    Kunstprojekt

    Seit September treffen sich die 2b und 4a einmal pro Monat um einen neuen Künstler oder eine neue Künstlerin kennenzulernen. Der ganze Tag steht dann im Namen dieses Künstlers oder dieser Künstlerin. Zuerst erfahren die Kindern in einem kurzen Video wichtige Information über das Leben, die Werke und den Werdegang. Anschließend wird auch schon gezeichnet:…

  • Papyrus Museum

    Papyrus Museum

    Im Zuge einer „Zeitreise“, die alle 4. Klassen in Sachunterricht machen, besuchten die 4a, 4b und 4c das Papyrus Museum in der Wiener Hofburg. Neben zahlreichen Informationen und Geschichten aus dem antiken Ägypten, lernten die Kinder vor allem über gefundene Schätze aus Grabkammern und die Schriftsprache, den ägyptischen Hieroglyphen, welche auf bis zu 3000 Jahre…

  • Naturhistorisches Museum

    Naturhistorisches Museum

    Im Februar wurden in der Löwenklasse 1A die Strategien, wie heimische Tiere über den Winter kommen, intensiv bearbeitet. In Freiarbeit wurde erforscht welche Tiere Winterruhe, Winterschlaf, Winterstarre halten und welche Tiere zu den winteraktiven Tieren gehören. All diese Erkenntnisse wurden schließlich noch in einem Skriptum festgehalten. Zum Abschluss besuchte die 1A das Naturhistorische Museum und…

  • Eislaufzeit

    Eislaufzeit

    Auch in diesem Schuljahr organisierte die VS Leopoldsdorf zwei gemeinsame Eislauftermine mit allen 11 Klassen in Traiskirchen. In gemieteten Bussen ging es in der Früh zur offenen Eislaufhalle nach Traiskirchen. Damit jedes Kind, jeden Eislaufniveaus, auf seine Kosten kam, halfen die älteren Kinder den noch unerfahrenen Schülern/innen. Auch zahlreiche Begleitpersonen und das gesamte pädagogische Personal…

  • Klimafreundlich unterwegs

    Klimafreundlich unterwegs

    Zweimal jährlich wird an der Volksschule mit der Initiative „Klimameilen“ Autofahrten vermieden und stattdessen auf Rad, Roller, Bus und Fußwege umgestiegen. Jede zurückgelegte klimafreundliche Schulweg, wird mit einem passenden Sticker oder Stempel auf dem Klassenplakat belohnt. Gesammelte Meilen werden am Ende der Woche gezählt und weitergegeben. Aber nicht nur Aktionen wie diese machen unsere Kinder…

  • Das kleine WIR

    Das kleine WIR

    Ein soziales Projekt im letzten Schuljahr brachte die jetzige 3b einander näher. Im Mittelpunkt des Projektes stand das Buch das kleine WIR und das Gemeinschaftsgefühl. Überall dort, wo Menschen einander mögen, entsteht ein WIR. Klappt es zwischen den Menschen, wird das kleine WIR groß und stark. Gibt es Krach und Streit, wird es immer kleiner,…

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.