Projektwoche 3.Klassen


Die Klassen 3a und 3b durften 3 spannende Projekttage im JUFA Annaberg erleben. Dabei standen Natur, Tiere und Umwelt im Mittelpunkt. Wir haben gemeinsam viele Ausflüge gemacht und viel Neues über unsere Umwelt gelernt.

Bei einer Waldführung haben wir Bäume und Tiere kennengelernt und erfahren, warum der Wald so wichtig ist. Besonders spannend war es, den Waldboden genauer zu betrachten und verschiedene Dinge zu ertasten und zu erschnuppern.

Die Führung durch die Nixhöhle war ein richtiges Abenteuer! In der Höhle war es kühl und feucht. Wir haben gelernt, wie Tropfsteine entstehen und warum Höhlen so empfindliche Lebensräume sind. Fledermäuse konnten wir auch bewundern.

Auch auf der Bürgeralpe hatten wir viel Spaß. Nach einer aufregenden Gondelfahrt besuchten wir das Holzknechtland und konnten dort viele spannende Dinge erleben.

Natürlich haben wir in Mariazell auch die Schatzkammer in der Basilika und die Lebkuchenzelterei besucht. Das Naschen von Lebkuchen kam natürlich auch nicht zu kurz.

Am letzten Tag besuchten wir den Weißen Zoo. Dort konnten wir seltene Tiere wie Schneeleoparden und weiße Kängurus beobachten. Besonders spannend war das Gespräch über den Artenschutz. Wir haben gelernt, dass viele Tierarten bedroht sind und dass jeder Mensch einen Beitrag leisten kann, damit Tiere geschützt werden.

Während der Projektwoche haben wir natürlich versucht, besonders umweltbewusst zu handeln.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.